 | 
O'zapft is - so heißt es nicht nur in der Bayrischen Landeshauptstadt München, sondern bald auch wieder in Berlin und das in diesem Jahr bereits zum 58. Mal. Das Berliner Oktoberfest auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm gehört schon seit vielen Jahren zu den beliebtesten und traditionellsten Volksfesten in Berlin.
Das Berliner Oktoberfest beginnt mit der großen Eröffnungsfeier am Freitag, 26. September (ab 17.00 Uhr mit dem Fassbieranstich im Festzelt) und dauert bis zum 19. Oktober. Auf dem Festplatz, der echte Wies’n-Stimmung vermittelt finden sich mehr als 50 Schausteller und Attraktionen, vom Riesenrad über Auto-Scooter, bis hin zu verschiedenen Kinderkarussells, Alles, was zu einem richtigen großen Volksfest gehört.
Da solche ein Oktoberfest-Besuch auch anstrengend ist, können sich die Besucher in verschieden Buden und natürlich im traditionellen Festzelt mit über 1.500 Plätzen bei Hax'n, Hend'l, und Brez'n stärken und auch flüssige Nahrung, sprich das Oktoberfest-Bier zu sich nehmen. Dazu spielen verschiedene Kapellen Blasmusik und laden zum Schunkeln, Tanzen und Mitsingen ein.
Zwei weitere Höhepunkte der Festwochen, sind die beiden Höhenfeuerwerke die am 27. September, am Samstag nach der Eröffnung und am 18. Oktober jeweils ab 21.45 Uhr gezündet werden.
Für Familien ist jeweils Mittwochs der sogenannten Familientag interessant, wo alle Fahrgeschäfte zum halben Preis genutzt werden können. Das 58. Berliner Oktoberfest ist Montags, Dienstags und Donnerstags jeweils von 15.00 Uhr bis 22.00 Uhr, Mittwochs von 15.00 bis 23.00 Uhr, Freitags von 15.00 Uhr bis 24.00 Uhr, Samstags von 14.00 Uhr bis 24.00 Uhr sowie am Sonntag und am Freitag, den 3. Oktober von 14.00 Uhr bis 23.00 Uhr geöffnet. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gelangt man mit den Linien Bus M21, X21, 128, oder der U-Bahn (Kurt-Schumacher- & Jakob-Kaiser-Platz) zum Festgelände. Parkplätze gibt es in unmittelbarer Nähe auf dem Festgelände in begrenzter Anzahl. 58. Berliner Oktoberfest 26. September bis 19. Oktober 2008 Zentraler Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm |