Mehr zum Thema:
|
Berlin Finder > Magazin > Szene & Lifestyle > ECHO Gewinner Peter Fox erfolgreich
| Deutscher Musikpreis ECHO in Berlin verliehenerschienen am 23.02.2009 - Keine Kommentare Tags: Event Musik Echo o2 Musikpreis fox o2-world
|  |
 |
|
Deutscher Musikpreis ECHO |
|
 Vor mehr als 10.000 Zuschauern in der Berliner o2-World Arena und einem Millionenpublikum an den Fernsehern wurden am Samstag der ECHO, der Deutsche Musikpreis verliehen. Zahlreiche nationale und internationale Stars der Musikbranche feierten erst die Preisträger und dann sich selbst auf der Aftershow-Party in Berlin.
Gewinner des Abends war der Berliner Pete Fox, der mit insgesamt 3 ECHO-Preisen geehrt wurde. Nach dem Sieg beim Bundesvision Song Contest war es innerhalb von nur einer Woche die nächste Ehrung für den Hip-Hop Regggae Künstler, der mit seiner Familie in Berlin-Kreuzberg wohnt. Neben dem ECHO als bester Hip-Hop Künstler, bekam Peter Fox gemeinsam mit The Krauts auch den ECHO als bester Produzent sowie den in Künstlerkreisen sehr hoch angesehen Kritikerpreis. Somit hat Peter Fox, der derzeit mit seinem Album „Stadtaffe“ ganz oben in den Deutschen Charts platziert ist, auch als Solo-Künstler seinen ECHO bekommen, nachdem er dies mit der Gruppe SEEED vor einigen Jahren ja schon geschafft hatte.
Auch die Berliner Gruppe Rosenstolz, leider in Abwesenheit des erkrankten Peter Plate, gewannen einen ECHO und zwar in der Kategorie Bestes Video. Dieser Preis wurde nicht von einer Jury sondern den Zuschauern der Musiksender MTV in VIVA gewählt.
Insgesamt war es, wenn auch manchmal etwas chaotisch wirkend, sehr kurzweilige Veranstaltungen, in denen das Moderatorenteam Barbara Schöneberger und Oliver Pocher es verstanden mit Charme und Witz durch den Abend zu führen. Garant für den Erfolg waren allerdings die Künstler, wie nicht anders zu erwarten bei einem solchen Event. Musikalisch Eröffnet wurde der Abend von keinem geringeren als der irischen Band U2. Nachdem Paul Potts, der die Ehrung als bester internationale Künstler Rock/Pop erhielt, seinen Auftritt hatte, waren vielen klar, was Musik bewirken kann. Ähnliches durfte das Berliner Publikum dann zunächst beim Auftritt von Udo Lindenberg und dann später bei dessen Ehrung als bester nationaler Künstler in der Kategorie Rock/Pop erleben. In seiner Dankesrede erinnerte der Rockmusiker aus Hamburg daran, das er ja bereist 1992 eine ECHO für sein Lebenswerk erhielt, aber dass das ja nicht heißt, „... dass danach Schluss sein muss...!“. Nach einige Favoritensiegen aber auch einigen Überraschungen, die Kastelruther Spatzen erhielten z.B. ihren 12 ECHO, durften die Jungs von DEPECHE MODE mit einer Weltpremiere ihres neusten Songs einen weiteren Höhepunkt an diesem rundum gelungenen Abend setzen, eher die Rocker aus Hannover, die SCROPIONS für Ihr Lebenswerk mit einem ECHO geehrt wurden. Klaus Meine dankte im Namen der Bandmitglieder den Fans für die Treue über die ganzen Jahre und erwähnte in seiner Dankesrede auch die ehemaligen Bandmitglieder.
Der ECHO 2009 war eine Veranstaltung, für die Berlin und die o2-World Arena der richtige Rahmen waren. Verschiedene Musikrichtungen, tolle ECHO-Nominierungen und Preisträger sowie hochklassige Live-Auftritte präsentierten einer der bedeutendsten Musikpreise der Welt im richtigen Licht.
Die Preisträger in den wichtigsten Kategorien: Künstlerin National Rock/Pop Stefanie Heinzemann Künstler National Rock/Pop Udo Lindenberg Künstlerin International Rock/Pop Amy Winehouse Künstler International Rock/Pop Paul Potts Gruppe National Rock/Pop Ich+Ich Gruppe International Rock/Pop Coldplay Künstler Deutschsprachiger Schlager Helene Fischer Künstler Volkstümliche Musik Kastelruther Spatzen Künstler HipHop/Urban Peter Fox Künstler Alternativ National Die Ärzte Newcomer National Thomas Godoj Newcomer International Amy McDonald Lebenswerk Scorpions | |  |
|
| | |