Mehr zum Thema:
|
Berlin Finder > Magazin > Politik > Service Telefon Nummer 115
| Neue Service-Telefon-Nummer 115 wird in Berlin geschalteterschienen am 24.03.2009 - 2 Kommentare Tags: Service Telefonnummer Behörde Telefon Amt
|  |  Den Bürgern soll schneller und direkter geholfen werden, so lautet die übereinstimmende Meinung von Bundes- und Landesbehörden zum Start der neuen deutschlandweite Service-Nummer 115. Zunächst einmal wird die Telefonnummer aber in einer Testphase von zwei Jahren in Berlin, Hamburg und Hessen, sowie einigen Regionen in Nordrhein-Westfalen getestet.
Ob Fragen zu Anträgen, Formularen oder Fristen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den „Servicezentralen“ wollen den Hilfesuchenden eine erste Anlaufstelle sein und zumindest die „Top 150 Leistungen“ bedienen. Das sind die 150 in den deutschen Behörden am häufigsten gestellten Fragen. Dabei geht es sowohl um Fragen zur Ummeldung bei Umzug, Fragen zu erforderlichen Reisedokumenten und Visa für Auslandreisen als auch ganz aktuell um die Beantragung der Umweltprämie für Altautos beim Kauf eines Neuwagens.
Sicherlich können nicht alle Fragen sofort und klärend beantwortet werden, aber die Behörden haben es sich zum Ziel gestellt, zu offenen Fragen innerhalb eines Tages ein Rückmeldung zu geben. Dabei ist es nicht so, dass die neue Service-Nummer 115, den Weg zur Behörde oder zum Amt erspart, denn seinen neuen Reisepass oder Personalausweis muss man immer noch persönlich beantragen. Vielmehr kann man sich im Vorwege über die erforderlichen Unterlagen, Kosten und Fristen informieren oder einfach nur zu welchem Amt man jetzt eigentlich muss.
Die neue Service-Nummer 115 wird in den oben genannten Metropolregionen jetzt zwei Jahre getestet. Die Servicemitarbeiter sind unter der Telefonnummer 115 von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr erreichbar. Anders als die kostenlosen Notrufnummern 110 und 112 wird die Service-Telefonnummer 115 kostenpflichtig sein. Beim Anruf aus dem Festnetz kostet die Minute 7 Cent, Anrufe aus den Mobilfunknetzen sind etwas teuer und variieren je nach Anbieter. | |  | 2 Kommentare

Brigitte Behrends am 28.04.2011 um 09:37 Uhr 115-Nummer
Frechheit, dass diese Nummer kostenpflichtig ist. Wenn man sie anruft, wird einem das auch nicht im Vorfeld gesagt. Keine Ansage-man muss danach fragen-Unverschämtheit!!!
B. Behrends Hartmut Cassen am 25.03.2009 um 07:44 Uhr Hallo, meine Befürchtung ist, daß zukünfig auch Behörden nur noch über diese Hotlines (gebührenpflichtg!!) mit viel Musik und Warteschlangen ereichbar sind!
Das ist dann wahrlich, nicht bürgerfreundlich!
Ihr werdet es sehen, und beleben!! |  |
|
| | |