Mehr zum Thema:
|
Berlin Finder > Magazin > Sport > Hertha,BSC,Bundesliga,Fussball,Abstieg
| Hertha BSC – Abstieg aus der 1. Fußball-Bundesligaerschienen am 04.05.2010 - Keine Kommentare Tags: Bundesliga Olympiastadion Fußball Hertha BSC
|  |
 |
|
Hertha BSC steht als Absteiger fest |
|
 Was eigentlich schon seit einige Spieltagen die Spatzen vom Dach des Olympiastadion pfiffen, wurde am 33.Spieltag jetzt besiegelt. Die Mannschaft von Hertha BSC ist abgestiegen und spielt damit in der kommenden Saison nicht mehr in der ersten sondern in der 2. Fußball-Bundesliga.
Alles Kämpfen und Aufbäumen half nichts, die Jungs um Trainer Friedhelm Funkel haben es nicht geschafft in der Rückrunde das Blatt noch mal zu wenden, Tore zu schießen, entscheidende Spiele zu gewinnen und sich aus dem Tabellenkeller zu befreien. Ehrlich gesagt, fehlte manchmal auch das notwendige Glück, einfach mal ein Unentschieden als positive Ergebnis mitzunehmen und nicht zu verlieren oder aber auch als Sieger vom Platz zu gehen und nicht nur unentschieden zu spielen. Allerdings war die Hinrunde so schlecht, dass die insgesamt nur 6 Punkte aus 17 Spielen eine unlösbare Aufgabe darstellen sollten, am Ende nicht absteigen zu müssen. In der gesamten Rückrunde hat die Berliner Mannschaft aus bisher 16 Spielen insgesamt dreimal so viel Punkte, nämlich 18 holen können. Allerdings darf dabei nicht ausser Acht gelassen werden, dass die heimische Fans nur 2!! geschossene Tore der Berliner bei Heimspielen in der Rückrunde bejubeln durften.
Das ist in Summe alles einfach zu wenig und hat man in der letzten Saison noch internationalen Fußball im Berliner Olympiastadion sehen dürfen, so müssen sich die Hertha-Fans jetzt Mannschaften wie Greuther Fürth, Düsseldorf oder Karlsruhe begnügen. Was aus dem Team wird und wie viele Spieler die Hertha verlassen werden, bleibt abzuwarten. Es ist zu hoffen, dass die Vereinsleitung und die sportliche Leitung die richtigen Maßnahmen ergreifen, um nicht in der sportlich ebenfalls sehr anspruchsvollen 2.Fußball-Bundesliga „durchgereicht“ zu werden und dass es bald wieder Erstliga-Fußball im Berliner Olympiastadion zu sehen gibt.
So ein wenig passt das schlechte Abschneiden von Hertha BSC aber zum Gesamtbild der Topmannschaften aus der Hauptstadt. So ist der Dauerabonnement auf den Meistertitel im Eishockey, die Eisbären Berlin, in dieser Saison bereits im Viertelfinale der Playoffs ausgeschieden und die Handballer der Füchse Berlin stehen in der noch laufenden Saison auch nur im Tabellen-Niemandsland. | |  |
|
| | |