
"Ein Fest, das verbindet" unter diesem Motto erlebt das Militärmusikfestival in Berlin bereits seine 14. Auflage. 
Seit 1995 präsentieren sich internationale Militärmusikkorps vor einem begeisterten Publikum. Dabei beeindruckt neben dem umfangreichen Repertoire von klassischer Marschmusik bis hin zum Rock- und Pop-Interpretationen besonders auch die Choreografien der Ensembles. 
Das Berliner Militärmusikfestival, welches immer am ersten Wochenende im November stattfindet, hat sich in den letzten Jahren zu einem der bedeutendsten Events für Militärmusik etabliert. Bisher haben mehr als 40 Nationen an der Veranstaltung teilgenommen, von Musikkorps der russischen Föderation, Teilnehmern aus Skandinavien und den USA bis hin zu Militärmusikkorps aus Trinidad und Tobago oder Tansania. 
Das Militärmusikfestival Berlin wird unter der Schirmherrschaft des Bundesministers der Verteidigung organisiert und veranstaltet und durch unter der musikalischen Gesamtleitung hochrangiger Musikoffiziere der Bundeswehr geleitet. 
Für dieses Jahr haben neben den Teilnehmern aus Deutschland, u.a. dem Musikkorb des Wachbataillons des Bundesministeriums für Verteidigung (BMVg), die 76th US Army Band aus den USA, das Musikkorps der finnischen Garde und auch das Stabsmusikkorps der ägyptischen Streitkräfte zugesagt. 
Tickets für die Veranstaltung am 1.November in der Max-Schmeling-Halle Berlin gibt es zu Preisen zwischen 21,00 und 41,00 Euro an der Vorverkaufsstellen.
14. Berliner Militärmusikfest 2008 1. November 2008 (14.00 Uhr und 20.00 Uhr) 2. November 2008 (14.00 Uhr)
Max-Schmeling-Halle Berlin verwendetes Bildmaterial: © Selbsthilfewerk und Agentur des DBwV GmbH |