 | 
Wer derzeit zur abendlicher und nächtlicher Stunde durch Berlin geht oder fährt, kann wieder mal ein leuchtendes Erlebnis genießen. Bereits zum vierten Mal verwandelt das Festival of Lights mit Illuminationen zwei Wochen lang (14. bis zum 26. Oktober) Berlin in eine einzigartige Glitzermetropole. Historische Wahrzeichen, Sehendwürdigkeiten, Museen, Hotels und andere bekannte Orte Berlins werden spektakulär mit Licht, Events, Projektionen und Feuerwerk in Szene gesetzt. So erscheinen z.B. das Brandenburger Tor, der Funkturm, der Berliner Dom und der Berliner Fernsehturm völlig neu vor den Augen der Betrachter und entführen in die Welt der Magie von Licht. Begleitet wird das Festival von zahlreichen Kunst- und Kulturveranstaltungen rund um das Thema Licht. 
So findet unter anderem der Light Run statt, ein nächtlicher City-Lauf durch die illuminierte Hauptstadt statt. Auf der Länge einer Preußischen Meile (7532,48 m) führt der Light-Run auf einem Rundkurs, von dem zwei Runden absolviert werden müssen, vorbei am Friedrich-List-Ufer, dem Washingtonplatz am illuminierten Hauptbahnhof, bis hin zum illuminierten Brandenburger Tor. Den Höhepunkt des Light-Runs bildet das Durchqueren des Brandenburger Tors. 
Am 18. Oktober findet dann in einige ausgewählten Orten die Nacht der offenen Türen statt, in der sich Berliner und ihrer Gäste von der einmaligen Wirkung der nächtlichen Illuminationen beeindrucken und mit einem Blick hinter die Kulissen an Orte gelangen, die sonst meist der Öffentlichkeit verborgen bleiben. So öffnen u.a. der Glockenturm am Olympiastadion, das Fernsehzentrum des RBB, das Märkische Museum, Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett unter den Linden oder aber auch Staatlichen Münze Berlin, wo man die Produktionsstätten zur Geldherstellung besichtigen kann.

Den Abschluss des Festival of Lights bildet das Feuerwerk am 25.10. am Neptunbrunnen vor dem Roten Rathaus am Alexanderplatz. Lassen Sie sich verzaubern und erleben Sie Berlin bei Nacht und viele leuchtende Momente.
Festival of Lights 14. bis 26. Oktober 2008 |