
Er ist wieder da. Das größte vollständige Saurierskelett der Welt ist ab sofort wieder im Museum für Naturkunde Berlin auf der Museumsinsel zu bewundern. Mit über 15 Metern Länge und einer Höhe von mehr als 13 Metern lässt das Skelett eines Brachiosaurus brancai jedem Betrachter den Atem stocken und nur in Ansätzen erahnen, welche gigantischen Ausmaße die Bewohner der Erde zur Dinozeit hatten. Zwar wissen die Palänthologen bis heute nicht genau, welche Hautfarbe die Giganten hatten, aber mit der neuen modernisierten Ausstellung kommen die kleinen und großen Besucher den Dinos trotzdem sehr nah. Dabei wurde nicht nur der große Saal mit dem Saurierskelett und die anliegenden Räume des Museumsflügels modernisert, sondern auch die gesammte Austellung um multivisuellen und -akustischen Elementen erweitert. Dinosaurier als geschichtliches Erlebnis! Der Dinosauriersaal ist abernur einer der jetzt neu eröffneten Museumsssäle. Die aktuelle Ausstellung "Evolution in Aktion" zeigt, wie kosmische Einflüsse, vom Urknall bis hin zu Meteoriteneinschlägen, und geologische Ereignisse wie die Kräfte der Kontinentaldrift die Erde geformt haben. Das Museum für Naturkunde Invalidenstraße 43 10115 Berlin |