 | 
Seit Juli 2008 ist die achte Dependance von Madame Tussauds Wachfigurenkabinett eröffnet. Die Ausstellung in Berlin Unter den Linden ist die achte Niederlassung weltweit.
Zur Eröffnung können die Besucher derzeit insgesamt 68 Figuren als Ebenbilder von Menschen aus Geschichte und Gegenwart betrachten und deren verblüffende Ähnlichkeit mit den Originalen bewundern. Thematisch ist das Berliner Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett in sechs thematische Bereiche unterteilt. In der "Geschichte und Politik" finden sich Michael Gorbatschow, Konrad Adenauer, Winston Churchill und Ronal Reagan genauso in trauter Runde, wie Papst Benedikt XVI, der Dalai Lama, Karl Marx und Klaus Wowereit. Der derzeit regierende Bürgermeister von Berlin begrüßt die zahlreichen Gäste schon am Eingang.
Weiteren Bereiche sind Kultur, u.a. mit Albert Einstein, Marlene Dietrich und Johann Sebastian Bach, der Sport, mit den Fußballern Franz Beckenbauer, Uwe Seeler und Oliver Kahn, Musik, mit den Beatles, Peter Maffay und Michael Jackson, das Thema Fernsehstudio mit Thomas Gottschalk, Günther Jauch und Michael "Bully" Herbig und natürlich die Welt der Promi-Party, in der die Besucher auf Tuchfühlung mit George Clooney und Heidi Klumm oder aber auch Madonna und Brat Pitt gehen können.
Wie echt die Wachsfiguren Ihren Originalen sehen ist oft unglaublich und einige „Originale“ haben sich davon auch schon selbst überzeugt. Viele Monate dauert die Entstehung der Exponate, von der ersten Vermassung des "Originals", der Anfertigung von Metallgestell und Tonform, dem Ausgießen der Gussform und natürlich den unzähligen Arbeitsschritten in denen die Figuren mit Haaren, Augen und Hauttöne den Feinschliff erhalten. Frisuren werden dabei meist, wenn es sich im noch lebende „Originale“ handelt, mit diesen abgestimmt bzw. Fotos oder Portraits nachgebildet. Tradition ist es bei den Wachsfiguren von Madame Tussaud, dass diese mit Kleidungsstücken ausstaffiert werden, die von den "Originalen" selbst getragen wurden, was die Authentizität der Figuren noch mehr untermauert.
Ein Besuch bei Madam Tussaud ist immer ein Erlebnis und Berlin mit dem neuen Wachsfigurenkabinett um eine Attraktion reicher. Wie in anderen Weltstädten, wie London, New York oder Hong Kong hat nun auch Berlin sein Madam Tussauds Wachsfigurenkabinett. Die Ausstellung wird sukzessive erweitert werden und mit zahlreichen Aktionen den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis präsentiert. So finden laufend "Gegenüberstellungen" mit „Originalen“ statt und einige Exponate sind auch in Aktionen eingebundne. So kann man u.a. mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel gemeinsam eine Rede halten, mit Ludwig van Beethoven gemeinsam am Klavier spielen oder mit Albert Einstein seinen IQ testen.
Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett liegt in Berlin zentral in der Straße Unter den Linden 74 und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bahn: Linie 1, 2 oder 25, Station: Unter den Linden oder Bus: Linie 100 zu erreichen. Da es sich in Sichtweite des Brandenburger Tors befindet, werden sicherlich auch viele Besucher zu Fuß auf einem Bummel auf dem Boulevard Unter den Linden bei Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett vorbei schauen. Wer seine Besuch fest planen kann, sollte sich Tickets vorab besorgen, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Der Eintritt für Erwachsene kostet 18,50 Euro (Online-Ticket 16,65 Euro).
Nachfolgend eine Auflistung der ausgestellten Figuren, sortiert nach Themengebieten:
Geschichte und Politik: • Klaus Wowereit • Otto von Bismarck • Karl Marx • Sophie Scholl • Winston Churchill • Adolf Hitler • Walter Ulbricht • Konrad Adenauer • John F. Kennedy • Willy Brandt • Erich Honecker • Michael Gorbatschow • Helmut Schmidt • Mustafa Kemal Atatürk • Ronald Reagon • Gerhard Schröder • Angela Merkel • George W. Bush • Nicolas Sarkozy • Dalai Lama • Papst Benedikt XVI
Kultur: • Johann Sebastian Bach • Ludwig van Beethoven • Albert Einstein • Sigmund Freud • Joseph Beuys • Bertolt Brecht • Günter Grass • Alice Schwarzer • Marlene Dietrich • Hildegard Knef • Romy Schneider
Sport: • Uwe Seeler • Franz Beckenbauer • Oliver Kahn • Jürgen Klinsmann • Sven-Göran Eriksson • Boris Becker • Ayrton Senna • Lance Armstrong • Muhammad Ali • Henry Maske
Fernsehstudio: • Thomas Gottschalk • Günther Jauch • Michael „Bully“ Herbig
Musik: • Die Beatles (4 Figuren) • Elvis Presley • Michael Jackson • Herbert Grönemeyer • Beyoncé Knowles • Nina Hagen • Bono • Peter Maffay
Promi-Party: • Samuel L. Jackson • Jennifer Lopez • Morgan Freeman • Angelina Jolie • Brad Pitt • Johnny Depp • Robbie Williams • Nicole Kidman • Tom Cruise • Justin Timberlake • Madonna • Franka Potente • Leonardo di Caprio • George Clooney • Heidi Klumm Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett ist täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr geöffnet (letzter Einlass 18 Uhr).
Eintrittspreise: Erwachsene 18,50 Euro Kinder (von 3 bis 14 Jahren) 13,50 Euro Ermäßigungen für Schüler, Studenten, Senioren und Behinderte Gruppenpreise für Personengruppen ab 15 Personen sowie für Schulklassen |
 | 16 Kommentare

Franzi am 12.03.2011 um 11:27 Uhr ich würde gerne eine selena gomez eine miley cyrus und eine demi lovato und dieter bohlen dort sehen bitte verwirklicht mir diesen traum bitte !!!!! Vodafon am 04.12.2010 um 18:37 Uhr wo waren denn Kemal Atatürk oder Miley Cyrus ? Anja am 27.11.2010 um 08:22 Uhr Hi, wie wäre es wenn Ihr noch Modern Talking als Wachsfiguren reinstellt. Das wäre echt toll Samanta am 02.04.2010 um 22:28 Uhr Ich bin nächste woche da :P Ich frage mich ob es da schon heidi klum gibt ? Marcel am 27.01.2010 um 16:45 Uhr Hallo,
Ich wollte mit meiner Klasse gerne zu euch kommen, weiß aber nicht was wir bezahlen müssten.
Würde daher gerne wissen was wir bezahlen müssten (33 Schüler)
Gruß Marcel sonia radu am 28.11.2009 um 21:37 Uhr hey ich hab da mal ne frage aber zuerst:kopliment!ihr seit echt klasse!
also zur frage oder bitte:könntet ihr auch eine Miley Cyrus figur reinstellen?bitte!ich glaube ihr würdet damit viele kinder und jugend herzen höherschlagen lassen!
super:michael jackson figur!lasst ie bei euch! Letti & Mausi am 08.09.2009 um 01:08 Uhr Wir waren heute Nachmittag dort und hatten wirklich viel Spaß! Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und wir vermitteln unser Erlebnis sehr gerne weiter!
P.S. Aber Heide Klum haben wir dort auch nicht gesehen! Redaktion Berlin-Finder.de am 12.01.2009 um 09:43 Uhr Hallo Pia,
direkt auf der Website von Madame Tussauds Berlin kannst Du Dir die Online Tickets (derzeit 16,65 Euro, statt 18,50 an der Kasse) kaufen und ausdrucken. Ermäßigte Eintrittskarten kosten online 15,30 Euro, statt 17,00 an der Kasse. Pia am 11.01.2009 um 21:38 Uhr hallo, könnte mir jemand sagen wo ich online buchen kann (für 16,00 Euro)
Danke Redaktion Berlin-Finder.de am 05.01.2009 um 14:33 Uhr Ja Leonardo di Caprio ist wirklich dort und wie alle Figuren täuschend echt. Je dichter man den Figuren kommt (sogar Berühren ist erlaubt), so echter wirken diese teilweise.
Es kann allerdings vorkommen, dass einige Figuren an andere Ausstellungen ausgeliehen oder in der Reparatur sind, so dass nicht immer alle Figuren zusehen sein müssen. Maggie am 30.12.2008 um 17:37 Uhr Gibt es dort wirklich Leonardo DiCaprio ? Rainer + Eva am 16.12.2008 um 11:05 Uhr also wir warem am vergangenen Wocheende in Berlin und haben und die Figuren bei Madame Tussauds angesehen. Eirklich fazinierend, wie echt die Personen wirken und man kann an alle Figuren hautnah ran. Nervig waren nur einige Besucher, die ständig sich mit jeder der Figuren fotografieren mussten und nochmal Mutti und Vati und Tochter... wirklich nervig. Etwas mehr Rücksicht, auch auf die Persönlichkeit der ausgestellten Personen wäre angebracht. Luzy am 23.11.2008 um 10:53 Uhr an Heike Rolf:
die Aussage deiner Eltern ist vollkommen richtig. Damals war das Wachsfigurenkabinett auf dem Kudamm. Ich war auch vor ca. 20 Jahren dort. Als ich vor 2 Jahren nochmal dort gucken wollte, war ich enttäuscht, dass es nicht mehr da ist. Sarah am 26.10.2008 um 15:05 Uhr Ich war am 25.10.2008 da... Aber Heidi Klum ist da gar nicht gewesen? Ist da vlt. was falsch gelaufen? Dieter BohLen würde ich gerne mal als wachsfigur sehen :)
Lg. Sarah :) t-online am 07.10.2008 um 18:52 Uhr Warum es dort keine Schauspieler und Sänger wie Miley Cyrus oder Jamie Lynn Spears? Heike Rolf am 27.09.2008 um 15:53 Uhr Hallo ich habe eine Frage. Wir kommen aus NRW und meine Eltern behaupten schon vor Jahren die Wachsfiguren in Berlin besichtigt zu haben. Kann das sein?? Bitten um Antwort und bedanken uns-Fam. Rolf |