Mehr zum Thema:
|
Berlin Finder > Magazin > Kunst & Kultur > Filmpreis,LOLA,Film,Auszeichnung
| Die Preisträger des Deutschen Filmpreises 2010erschienen am 26.04.2010 - Keine Kommentare Tags: Filmpreis LOLA Auszeichnung Friedrichstadtpalast Preisverleihung Deutscher Filmpreis
|  |  Der 60. Deutschen Filmpreis ist vorüber, der rote Teppich wieder eingerollt und die Preise verliehen. Zwar gibt bei solchen Ehrungen immer wieder Favoriten, die im Vorwege mit vielen Erwartungen in vielen Kategorien nominiert sind, doch selten hat sich ein Favorit so eindeutig durchgesetzt, wie in diesem Jahr der Film "Das weiße Band". Der Film des österreichischen Regisseurs Michael Hanekes, der in diesem Jahr auch schon für den Oscar nominiert gewesen ist erhielt Ehrungen in 10 der möglichen 16 Kategorien, die von der Jury der Deutschen Filmakademie vergeben wurden, darunter die Goldene LOLA als bester Spielfilm.
In einer kurzweiligen Gala-Veranstaltung im Berliner Friedrichstadtpalast, die von Barbara Schöneberger moderiert wurde, feierte sich der Deutsche Film mal wieder selbst und das zurecht, wie unter anderem auch die Bundeskanzlerin Angela Merkel bemerkte, die Michael Haneke den Goldehrung persönlich überreichte.
In der 60jährigen Geschichte des Deutschen Filmpreises, wurde diese Auszeichnung zum sechsten Mal von der Deutschen Filmakademie vergeben. Den diesjährigen Ehrenpreis erhielt Bernd Eichinger, ein maßgeblicher Gründungsinitiator der Filmakademie im Jahr 2003, für sein Lebenswerk.
Die Preisträger des 60. Deutschen Filmpreis im Überblicke: Bester Spielfilm in Gold DAS WEISSE BAND Regie: Michael Haneke in Silber STURM Regie: Hans-Christian Schmid in Bronze DIE FREMDE Regie: Feo Aladag
Bester Dokumentarfilm DAS HERZ VON JENIN Regie: Marcus Vetter, Leon Geller, EIKON Südwest
Bester Kinderfilm VORSTADTKROKODILE Regie: Christian Ditter, Westside Filmproduktion mit Ratpack Filmproduktion und Constantin Film
Produktion
Bestes Drehbuch, Beste Regie Michael Haneke DAS WEISSE BAND
Beste weibliche Hauptrolle Sibel Kekilli in DIE FREMDE
Beste männliche Hauptrolle Burghart Klaußner in DAS WEISSE BAND
Beste weibliche Nebenrolle Maria-Victoria Dragus in DAS WEISSE BAND
Beste männliche Nebenrolle Justus von Dohnányi in MÄNNERHERZEN
Beste Kamera / Bildgestaltung Christian Berger DAS WEISSE BAND
Bester Schnitt Hansjörg Weißbrich STURM
Bestes Szenenbild Christoph Kanter DAS WEISSE BAND
Bestes Kostümbild Moidele Bickel DAS WEISSE BAND
Bestes Maskenbild Waldemar Pokromski, Anette Keiser DAS WEISSE BAND
Beste Filmmusik The Notwist STURM
Beste Tongestaltung Guillaume Sciama, Jean-Pierre Laforce DAS WEISSE BAND | |  |
|
| | |