
Am Sonntag, den 25. Mai 2008 fällt in der Bundeshauptstadt der Startschuss zu einem wegweisenden Straßenradrennen für Jedermann – dem Škoda VELOTHON Berlin. Wegweisend, weil es zum einen die Radsporttradition in der Hauptstadt wiederbeleben soll, wegweisend aber auch, weil es mittelfristig einen völlig neuen Veranstaltungscharakter im Radsport begründen soll: den Stadt-Marathon auf Rädern. Zur Premiere des Škoda VELOTHON Berlin, der ganz im Zeichen des Breitensports steht, werden mindestens 5.000 Teilnehmer erwartet. Neben der attraktiven Streckenführung durch die pulsierende Metropole Berlin besteht die Einzigartigkeit des Škoda VELOTHON BERLIN darin, dass sämtliche Chausseen und Straßen eigens für die Veranstaltung gesperrt werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich somit völlig dem Renngeschehen widmen und sich zudem an den Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke erfreuen.
Professionelle Teilnehmerbetreuung, technischer und medizinischer Service, moderne Transponderzeitnahme, Ergebnisdienst etc. zählen zu selbstverständlichen Organisationsstandards. Ein umfangreiches und attraktives Messe- und Rahmenprogramm ergänzt die Veranstaltung als Top-Sportereignis für die gesamte Familie. Škoda VELOTHON BERLIN – der erste Stadt-Marathon im Radsport! Halb-VELOTHON-Distanz – 60 km Die Halb-Velothon-Distanz ist für alle Fahrradenthusiasten konzipiert, die sich einer überschaubaren sportlichen Herausforderung auf einer einmaligen Strecke stellen möchten, vielleicht zum ersten Mal an einer professionellen Radsportveranstaltung teilnehmen oder gemeinsam mit Freunden und Bekannten Berlin einmal anders erleben wollen. Der spektakuläre Kurs im Herzen von Berlin führt entlang vieler Top-Sehenswürdigkeiten. VELOTHON-Distanz – 105 km Die Velothon-Distanz richtet sich an ambitionierte Radsportler, die regelmäßig auf dem Rad trainieren und sich im Rahmen eines Radrennens sportlich messen wollen. Der Kurs setzt sich zusammen aus der „kurzen Stadtrunde“ (60km) sowie einem Abstecher in das Ausflugsgebiet rund um den Tegeler See, in dem der unverwechselbare Charakter der Mark Brandenburg spürbar wird. Zahlen, Daten, Fakten im Überblick: Veranstaltungsdatum: 25. Mai 2008 Anmeldestart: 15. Januar 2008 Anmeldeschluss: 1. Mai 2008 Startgeld: 60km ab 49,90 € (inkl. MwSt.), 105km ab 54,90 € (inkl. MwSt.) |