Berlin Finder > Webguide > Cityguide > Museen
Seite in der Rubrik Museen anmelden
Labyrinth Kindermuseum Berlin Lernen durch Selbermachen – das ist der Weg, auf dem nicht nur Kinder am besten vorankommen, Zusammenhänge begreifen und Lösungen finden. Aus Kindern, die spielend „by doing“ lernen, werden ganzheitlich denkende und fühlende Erwachsene. Ethnologisches Museum Mit 500.000 Objekten aus allen Erdteilen und großen Beständen an Tonaufnahmen, Fotodokumenten sowie Filmen gehört das Ethnologische Museum zu den größten und bedeutendsten seiner Art. Lange Nacht der Museen Berlin bietet mit mehr als 200 Museen, Sammlungen und Archiven eine der bedeutendsten und vielfältigsten Museumslandschaften der Welt. Von A wie Abgußsammlung antiker Plastik bis Z wie Zuckermuseum findet man alles... Museum für Islamische Kunst Die erste gänzlich neu gestaltete Ausstellung des Pergamonmuseums gilt im Südflügel der Kunst der islamischen Völker vom 8. bis ins 19. Jahrhundert. Die Kunstwerke stammen dem weiten Gebiet von Spanien bis Indien. Schwules Museum Berlin Wir präsentieren die Vielfalt homosexuellen Lebens in mehreren wechselnden Ausstellungen pro Jahr. Im Dezember 2004 können wir darüber hinaus endlich die lange geplante Dauerausstellung zur Geschichte der Homosexuellen eröffnen. Deutsches Rundfunkmuseum Berlin Nach der Satzung soll der Verein die Sammlung und Darstellung aller Tatbestände betreiben, die für die geschichtliche Entwicklung des Rundfunks in Deutschland wichtig sind. Filmmuseum Berlin - Deutsche Kinemathek Im Filmarchiv des Filmmuseums Berlin sind rund 12.500 Filmtitel archiviert, nationale und internationale Produktionen von 1895 bis heute. Rund 2.600 Titel dieser Sammlung sind gesichert; sie stehen zur Ansicht im Hause zur Verfügung. Jüdische Galerie Berlin Unter der Leitung von D. Iourtchouk zeigt die Jüdische Galerie in Zusammenarbeit mit der Jüdischen Gemeinde zu Berlin sowie Zentralwohlfahrtstelle der Juden in Deutschland regelmäßig Werke vorwiegend jüdischer Künstler Kunstgewerbemuseum Das Kunstgewerbemuseum ist das älteste seiner Art in Deutschland. Es besitzt auch nach den Verlusten durch den Zweiten Weltkrieg eine der bedeutendsten Sammlungen von europäischem Kunsthandwerk. Gründerzeitmuseum Die Mahlsdorfer Sammlung zählt noch immer zu den beein-druckendsten Gründerzeitsammlungen Deutschlands.
Sie besteht aus sechs vollständig eingerichteten Wohnräumen und einem Musikmaschinenzimmer, die im Hochparterre zu besichtigen sind. Brücke Museum Anliegen des Museums ist die Erforschung und die Präsentation der Kunst der "Brücke" und ihrer Zeit Abguss-Sammlung Antiker Plastik Berlin nformationen zu laufenden und kommenden Sonderausstellungen sowie ein Veranstaltungskalender mit Terminen für Führungen, Vorträgen und Workshops. Außerdem gibt es ein Archiv mit den Ausstellungen und Projekten der vergangenen Jahre. Kreuzberg Museum Kreuzbergs ungewöhnliche Mischung - das unmittelbare Nebeneinander von Wohnen und Arbeiten und das Geflecht unterschiedlicher Lebensstile, Kulturen und Nationalitäten auf engstem Raum. Museum Ephraim-Palais Das Museum Ephraim-Palais bietet auf drei Stockwerken wechselnde Ausstellungen zur Berliner Kunst- und Kulturgeschichte. Außerdem befindet sich hier die Graphische Sammlung des Stadtmuseums. Museumsdorf Düppel Das Museumsdorf Düppel ist der Versuch, ein ganzes Dorf mitsamt seiner Umwelt so zu rekonstruieren, wie es vor rund 800 Jahren tatsächlich existiert hat. Auf 16 ha Fläche wurden Bebauung und Landschaft nach bestem Wissen rekonstruiert. Domaene Dahlem Die Domäne Dahlem ist das agrarhistorische Freilichtmuseum des Landes Berlin Museumspädagogischer Dienst Berlin Der Museumspädagogische Dienst Berlin (MD Berlin) hat es sich zur Aufgabe gemacht, allen Berlinern und Berlinerinnen und den Gästen der Stadt einen Weg durch die Museumslandschaft zu bahnen, Interesse zu wecken, Türen zu öffnen. «Zurück 1 2 3 4 5 Weiter»
|